Quantcast
Channel: Kommentare zu: 16.07.1661: Erstes ungedecktes Papiergeld in Europa
Viewing all articles
Browse latest Browse all 20

Von: Dieter Porten

$
0
0

Aber, aber liebe Leute!
Hardy der Student sollte erst mal ausstudieren und danach reden.

Aber auch helmut-1, der Voltaire zitiert, sei gesagt:
Voltaire hatte nicht begriffen was Geld ist!
Man könnte statt Papier auch Zementkugeln nehmen, vielleicht noch farblich unterschieden als Wertunterschied.
Geld muss keinen Wert haben und schon gar keinen „inneren Wert“.
Wenn demnächst das elektronische Geld kommt, ist dieser ganze Glaube sowieso erledigt. Denn elektronische Informationen sind keine Materie. Man nehme einen Laptop mit leerer Festplatte und wiege diesen. Danach lade man Millionen von Bilder auf diese Festplatte und wiege erneut. Unterschied ist gleich Null.
Und genauso ist es mit dem elektronischen Guthaben auf der Kreditkarte. Keine Materie und somit auch kein Wert?
Der Wert liegt in der Erklärung der Notenbanken und der Käufer beruft sich darauf, dass der Verkäufer mit diesem „nicht existenten“ Geld, weil ohne Materie, seinerseits einkaufen kann.
Alles hängt an der Geldillusion. Das bedeutet: das Tauschmittel selbst muss keinen Wert haben. Wenn ich auf einen Schmierzettel schreibe, dass ich mein Haus dem Staat schenke (ich werde mich hüten!) und dieses notariell als meinen Willen beglaubigen lasse, dann wird das so geschehen und ist Geld, Gold, Zementkugeln und sonstwas „wert“. Der einzige Wert aber wird das Haus sein.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 20